iPhone 15

29 Produkte

Relevanz
  • Relevanz
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt

FAQ iPhone 15

Du überlegst dir ein iPhone 15 gebraucht zu kaufen, bist aber noch unschlüssig? Lass uns die Vorteile und Überlegungen beim Kauf untersuchen.

iPhone 15 Pro Max
iPhone 15 Pro
iPhone 15 Plus

Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus unterscheiden sich nur in der Grösse und folglich auch in der Akkukapazität.

iPhone 15 Pro Max: 6,7" Super Retina XDR Display, ProMotion Technologie, Always-On Display.

iPhone 15 Pro: 6,1" Super Retina XDR Display, ProMotion Technologie, Always-On Display.

iPhone 15: 6,1" Super Retina XDR Display, ohne ProMotion und Always-On Display.

iPhone 15 Plus: 6,7" Super Retina XDR Display, ohne ProMotion und Always-On Display.

iPhone 15 Pro Max und iPhone 15 Pro: Titan mit texturiertem matten Glas auf der Rückseite.

iPhone 15 und iPhone 15 Plus: Aluminium mit durchgefärbtem Glas auf der Rückseite.

iPhone 15 Pro Max und iPhone 15 Pro: Titan Natur, Titan Blau, Titan Weiss, Titan Schwarz.

iPhone 15: Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz.

iPhone 15 Pro Max: Pro Kamera-System mit 48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Tele, optische Zoom-Optionen bis zu 5x.

iPhone 15 Pro: Pro Kamera-System mit 48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Tele, optische Zoom-Optionen bis zu 3x.

iPhone 15: Fortschrittliches Zwei-Kamera-System mit 48 MP Hauptkamera und 12 MP Ultraweitwinkel, optische Zoom-Optionen bis zu 2x.

iPhone 15 Pro Max und iPhone 15 Pro: A17 Pro Chip mit 6-Core CPU, 6-Core GPU.

iPhone 15 und iPhone 15 Plus: A16 Bionic Chip mit 6-Core CPU, 5-Core GPU.

iPhone 15 Pro Max: Bis zu 29 Stunden Videowiedergabe.
iPhone 15 Pro: Bis zu 23 Stunden Videowiedergabe.
iPhone 15: Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe.

Alle Modelle unterstützen 5G, Wi-Fi 6E (ausser iPhone 15), Bluetooth 5.3 und haben USB-C Anschlüsse. Die Pro-Modelle unterstützen zudem USB 3 für schnellere Datenübertragung.

Für Nutzer älterer iPhone-Modelle (vor iPhone 13): Das Upgrade auf das iPhone 15 bietet eine deutliche Verbesserung in fast allen Bereichen und ist sehr empfehlenswert.

Für iPhone 14 Nutzer: Es kommt darauf an, wie wichtig die neuen Features sind. Die grössere Kameraauflösung, der neue Chip und der USB-C Anschluss sind die bedeutendsten Verbesserungen. Wenn diese Aspekte nicht kritisch sind, könnte das Upgrade weniger attraktiv sein.

Für Nutzer von iPhone 14 Pro Modellen: Der Unterschied zum iPhone 15 ist weniger signifikant, da viele Features wie der A16 Chip und die Dynamic Island bereits in den Pro-Modellen vorhanden sind.

Insgesamt ist das Upgrade auf das iPhone 15 besonders lohnenswert für Nutzer, die von älteren Modellen kommen oder die spezifischen neuen Features benötigen.