MacBook Pro (Late 2024)

260 Produkte

FAQ MacBook Pro (Late 2024)

Du überlegst dir ein MacBook Pro (Late 2024) gebraucht zu kaufen, bist aber noch unschlüssig? Lass uns die Vorteile und Überlegungen beim Kauf untersuchen.

Was ist neu am MacBook Pro (Ende 2024)?

Die MacBook Pro-Reihe Ende 2024 führt die neuesten Chips von Apple ein: den M4 und den M4 Pro. Diese Chips bieten erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und KI-Leistung auf dem Gerät. Ganz gleich, ob du 4K-Videos bearbeitest, Code kompilierst oder Workflows für maschinelles Lernen ausführst, diese MacBooks sind schneller und effizienter als je zuvor.

Welche Grössen sind verfügbar?

Das MacBook Pro Late 2024 ist in den Versionen 14 Zoll und 16 Zoll erhältlich. Beide bieten die gleichen Chip-Optionen und die gleiche Gesamtleistung, unterscheiden sich jedoch in der Bildschirmgrösse, der Akkukapazität und der Tragbarkeit.
14 Zoll: Am besten für alle, die Leistung in kompakter Form wünschen – ideal für mobile Berufstätige, Studierende in kreativen Bereichen oder Entwickler, die viel unterwegs sind.

16 Zoll: Ideal für alle, die mit grossen Zeitleisten arbeiten, mehr Platz auf dem Bildschirm benötigen oder die beste Wärmeleistung und Akkulaufzeit wünschen – ein Favorit für Videoeditoren, 3D-Künstler und Vollzeitprofis.

Was ist der Unterschied zwischen M4 und M4 Pro?

Der M4-Chip ist schnell, energieeffizient und ideal für alltägliche Aufgaben auf professionellem Niveau: Fotobearbeitung, leichte Videobearbeitung, Musikproduktion und Multitasking.

Der M4 Pro ist für anspruchsvollere Arbeitsabläufe wie Softwareentwicklung, 4K/8K-Videobearbeitung, 3D-Rendering und intensives Multitasking ausgelegt. Er verfügt über mehr CPU- und GPU-Kerne, mehr Speicherbandbreite und eine bessere Leistung bei anhaltender Belastung.

Ist der M4 Pro besser als der M3 Pro oder M2 Pro?

Ja. Der M4 Pro bringt spürbare Verbesserungen gegenüber beiden. Er bietet schnelleres Rendering, bessere Leistung pro Watt und verbesserte KI-Fähigkeiten. Er ist besonders beeindruckend bei kreativen und technischen Anwendungen, bei denen die GPU- und Unified-Memory-Bandbreite eine Rolle spielt.

Gibt es einen Unterschied in der Akkulaufzeit zwischen den 14"- und 16“-Modellen?

Ja. Das 16-Zoll-Modell verfügt über einen grösseren Akku und eine etwas bessere Thermik, sodass es bei hoher Arbeitsbelastung tendenziell länger hält. Bei leichteren Aufgaben schneiden beide Grössen ähnlich ab – sie halten problemlos den ganzen Tag.

Für wen ist das 14-Zoll-Modell besser geeignet als das 16-Zoll-Modell?

Entscheide dich für das 14-Zoll-Modell, wenn es dir vor allem auf die Tragbarkeit ankommt oder wenn du eine professionelle Maschine suchst, die sich dennoch täglich leicht transportieren lässt.

Entscheide dich für das 16-Zoll-Modell, wenn du maximale Bildschirmfläche, bessere Thermik für schwere Aufgaben oder eine längere Akkulaufzeit benötigst. Es ist der Ersatz für eine Workstation, den du immer noch in eine Tasche packen kannst.

Wie viel RAM und Speicherplatz brauche ich?

16 GB oder 24 GB: Grossartig für die meisten Benutzer – einschliesslich Entwickler, Kreative und Multitasker.

32 GB und mehr: Empfohlen für Videobearbeiter, 3D-Profis oder alle, die mit grossen Dateien oder mehreren anspruchsvollen Apps arbeiten.

Speicherplatz gibt es ab 512 GB bis zu mehreren TB – wähle je nach Dateigrösse und Arbeitsablauf. Kreative und Redakteure profitieren in der Regel von 1 TB oder mehr.