MacBooks für den Alltag

77 Produkte

FAQ MacBooks für den Alltag

Du überlegst dir ein MacBooks für den Alltag gebraucht zu kaufen, bist aber noch unschlüssig? Lass uns die Vorteile und Überlegungen beim Kauf untersuchen.

Wofür können ältere MacBooks (2014–2019) noch verwendet werden?

Trotz ihres Alters können MacBooks aus dieser Zeit viele alltägliche Aufgaben noch recht gut bewältigen. Sie eignen sich hervorragend zum Surfen im Internet, Schreiben, für E-Mails, zum Streamen von Videos, zum Arbeiten mit Office-Tools wie Word oder Google Docs und sogar für leichte Bildbearbeitungen. Diese Geräte eignen sich besonders für Studenten, Autoren, Telearbeiter oder alle, die nicht die neueste Technologie benötigen, sondern einen zuverlässigen und erschwinglichen Mac wollen.

Was sollte ich über den Akku wissen?

Beim Kauf eines dieser älteren MacBooks hast du in der Regel die Möglichkeit, zwischen der Beibehaltung des gebrauchten Originalakkus oder einem Upgrade auf einen neuen Akku zu wählen. Ein gebrauchter Akku funktioniert immer noch und wird auf seine Grundleistung getestet, kann jedoch Alterserscheinungen aufweisen und die Ladung weniger lange halten – in der Regel sind diese immer noch zu etwa 80 % in Ordnung. Wenn du also vorhast, dein MacBook häufig ohne Netzstrom zu verwenden, lohnt sich ein Upgrade.

Erhalten diese älteren MacBooks noch macOS-Updates?

Einige Modelle erhalten noch die neuesten Updates, während andere inzwischen keinen offiziellen Support mehr erhalten. Im Allgemeinen erhalten MacBooks aus den Jahren 2019, 2018 und sogar 2017 noch macOS-Updates, einschließlich neuer Funktionen und Sicherheitspatches. Modelle aus dem Jahr 2016 erhalten möglicherweise keine größeren Updates mehr, aber möglicherweise noch eingeschränkte Sicherheitskorrekturen. Für MacBooks aus dem Jahr 2015 und früher stellt Apple keine Updates mehr zur Verfügung. Das bedeutet zwar, dass sie keine neuen Funktionen oder Sicherheitspatches erhalten, aber sie können weiterhin stabile ältere macOS-Versionen oder alternative Software ausführen.

Birgt die Verwendung eines MacBooks, das keine Updates mehr erhält, Risiken?

Es gibt ein paar Dinge zu beachten. Ohne Updates kann der Mac mit der Zeit anfälliger für Online-Bedrohungen werden, und einige Apps funktionieren möglicherweise nicht mehr mit älteren Systemen. Viele Benutzer verwenden diese Geräte jedoch weiterhin sicher für Offline-Arbeiten, leichte Internetnutzung, Medienwiedergabe oder sogar für Entwicklungsarbeiten, die nicht auf der neuesten Software basieren. Einige Leute installieren auch datenschutzorientierte Browser oder leichtgewichtige Betriebssysteme, um ihre Macs länger nutzen zu können.

Was kann ich mit einem MacBook von 2015 oder früher noch machen?

Auch ohne Updates können diese älteren MacBooks in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Sie werden oft als dedizierte Schreib-Laptops, Mediaplayer, Reisecomputer oder als Zweitgeräte für leichte Aufgaben verwendet. Wenn du nicht auf die neuesten Funktionen oder Software angewiesen bist, können sie immer noch ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis bieten, insbesondere in Kombination mit einem neuen Akku oder einer sauberen Software-Einrichtung.