MacBooks für unterwegs

40 Produkte

FAQ MacBooks für unterwegs

Du überlegst dir ein MacBooks für unterwegs gebraucht zu kaufen, bist aber noch unschlüssig? Lass uns die Vorteile und Überlegungen beim Kauf untersuchen.

Was ist der Unterschied zwischen den 13„- und 14“-Modellen des MacBook Air und des MacBook Pro in dieser Kollektion?

Das MacBook Air ist das leichteste und dünnste MacBook, das Apple herstellt. Es ist lüfterlos (also völlig geräuschlos), äußerst energieeffizient und perfekt für alltägliche Aufgaben wie Schreiben, Surfen, Zoom-Anrufe und leichte kreative Arbeiten geeignet.

Das 13-Zoll-MacBook Pro ist etwas schwerer und verfügt über einen Lüfter für eine bessere Wärmeleistung, sodass es längere Zeit höhere Arbeitslasten bewältigen kann. Es ist eine gute Option, wenn du mehr Multitasking, Programmierung oder leichte Videobearbeitung betreibst.

Das 14-Zoll-MacBook Pro mit M1 Pro bietet eine gute Balance – es ist immer noch sehr portabel, aber viel leistungsstärker. Ideal für Studierende in den Bereichen Medien, Design oder Ingenieurwesen, die langfristige Leistung bei geringem Platzbedarf wünschen.

Sind M1- und M2-Chips heute noch schnell genug?

Auf jeden Fall. Der M1-Chip (eingeführt Ende 2020) und der neuere M2-Chip (2022–2023) übertreffen viele Intel-basierte Laptops immer noch in Sachen Geschwindigkeit und Akkulaufzeit. Sie starten schnell, führen Apps reibungslos aus und haben eine hervorragende Akkulaufzeit – sie halten problemlos einen ganzen Tag lang durch. Sofern du keine aufwändige Videobearbeitung oder umfangreiche Entwicklung durchführst, bewältigen sie die meisten Aufgaben mit Leichtigkeit.

Gibt es einen grossen Unterschied zwischen dem 13-Zoll- und dem 15-Zoll-MacBook Air?

Das 13-Zoll-Modell ist die tragbarste Option – superleicht und kompakt. Die 15-Zoll-Version bietet dir ein grösseres Display und bessere Lautsprecher, ist aber immer noch unglaublich dünn und leicht. Wenn du viel mit Dokumenten und Tabellen arbeitest oder mehr Platz auf dem Bildschirm bevorzugst, ist das 15-Zoll-Air eine gute Wahl.

Wie viel RAM und Speicherplatz brauche ich wirklich?

Für den täglichen Gebrauch in der Schule oder bei der Arbeit – E-Mails, Office-Anwendungen, Videoanrufe, Surfen, Medien – reichen 8 GB RAM und 256 GB Speicher aus. Wenn du mehr Zukunftssicherheit willst, viele Tabs öffnest oder vorhast, grosse Dateien zu speichern, solltest du dich für 16 GB RAM und 512 GB oder mehr Speicherplatz entscheiden. Kreative Nutzer oder solche, die schwerere Software (wie Adobe oder Logic) ausführen, benötigen möglicherweise noch mehr.

Sind diese Geräte für Universitätsstudenten geeignet?

Auf jeden Fall. MacBook Airs sind bei Studenten besonders beliebt, weil sie leicht, leise, schnell und zuverlässig sind. Sie bewältigen alle üblichen akademischen Aufgaben – Notizen, Recherchen, Präsentationen und sogar kreative Projekte – und der Akku hält problemlos einen ganzen Unterrichtstag lang.