iPad Pro


Découvre des iPad Pro neufs et reconditionnés avec la puissance des puces M, un écran Pro sublime et des fonctionnalités premium. Achète maintenant des appareils testés de haute qualité à petit prix!

284 produits

FAQ iPad Pro

Vous envisagez d’acheter iPad Pro, mais vous hésitez encore ? Découvrons ensemble les principaux avantages et les points à prendre en compte avant l’achat.

Welche Modelle gehören zur iPad-Pro-Serie?

Zur iPad-Pro-Serie gehören alle hochwertigen Profi-Tablets von Apple, darunter mehrere Generationen der 11-Zoll- sowie der 12.9- bzw. 13-Zoll-Modelle. Die Serie wird regelmässig aktualisiert und bietet je nach Jahrgang unterschiedliche Technologien, Designs und Leistungsmerkmale. Alle Varianten sind für Anwender gedacht, die maximale Performance und professionelle Funktionen benötigen.

Was ist neu an den aktuellen iPad-Pro-Modellen im Vergleich zu früheren Generationen?

Neuere iPad-Pro-Modelle verfügen meist über noch leistungsstärkere M-Chips, verbesserte Displays wie Mini-LED oder OLED, eine optimierte Akkueffizienz sowie fortschrittlichere Kameras und Sensoren. Auch das Gehäuse wird stetig weiterentwickelt, sodass die aktuellen Modelle leichter, dünner und gleichzeitig stabiler sind. Zudem wird oft die Unterstützung für Zubehör wie Apple Pencil oder Magic Keyboard verbessert.

Wie unterscheidet sich das iPad Pro vom iPad und vom iPad Air?

Das iPad Pro bietet die höchste Leistung aller iPads und nutzt M-Chips, die deutlich schneller sind als die A-Chips im iPad und iPad Air. Auch das Display ist hochwertiger, mit ProMotion 120 Hz und – je nach Modell – Mini-LED oder OLED. Zusätzlich verfügt das iPad Pro über Funktionen wie Thunderbolt, bessere Kameras und in vielen Modellen einen LiDAR-Scanner. Das iPad Air richtet sich an leistungsorientierte Alltagsnutzer, während das normale iPad als preisgünstiges Einstiegsmodell dient.

Für wen eignet sich welches iPad-Pro-Modell am besten?

Das 11-Zoll-Modell eignet sich besonders für Nutzer, die viel unterwegs sind und ein möglichst handliches, leichtes und kompaktes Gerät mit hoher Leistung bevorzugen. Das grössere 12.9- bzw. 13-Zoll-Modell richtet sich eher an professionelle Kreative, Designer, Fotografen oder alle, die häufig mit grossen Arbeitsflächen arbeiten, Videos schneiden oder zeichnen. Beide Varianten bieten maximale Performance, unterscheiden sich jedoch im Platzangebot und in der Displaytechnologie.

Wie unterscheiden sich die Displays innerhalb der iPad-Pro-Serie?

Die Displays der iPad-Pro-Modelle gehören zu den hochwertigsten auf dem Tablet-Markt. Sie bieten ProMotion mit 120 Hz, sehr hohe Helligkeit und eine beeindruckende Farbwiedergabe. Grössere Modelle nutzen je nach Generation Mini-LED oder OLED, was tiefere Schwarztöne und extrem hohen Kontrast ermöglicht. Kleinere Modelle verwenden Liquid-Retina-LCD-Displays, die ebenfalls eine exzellente Darstellung bieten.

Was ist der Unterschied zwischen Standardglas und Nanotexturglas?

Standardglas bietet eine klare, brillante Darstellung und eignet sich für die meisten Anwendungsbereiche. Nanotexturglas hingegen besitzt eine speziell geätzte Oberfläche, die Reflexionen deutlich reduziert und Spiegelungen minimiert. Dadurch bleibt der Inhalt auch bei hellem Licht, draussen oder in Studiosituationen gut sichtbar. Das Display wirkt weniger glänzend, ohne an Schärfe oder Farbtreue zu verlieren. Nanotexturglas ist besonders für professionelle Kreative gedacht, die häufig in hellen Umgebungen arbeiten oder intensives visuelles Präzisions-Workflows ausführen.

Wie leistungsstark sind die Chips in der iPad-Pro-Reihe?

Die iPad-Pro-Modelle sind mit Apples M-Chip-Serie ausgestattet, die aus dem Mac-Bereich stammt und damit eine außergewöhnlich hohe Leistung bietet. Ob M1, M2, M3 oder neuer: Diese Chips ermöglichen professionelle Anwendungen wie 4K-Videoschnitt, 3D-Grafiken, rechenintensive Pro-Apps oder Multitasking auf Desktop-Niveau. Kein anderes iPad erreicht diese Performance.

Wie gut sind die Kameras der iPad-Pro-Modelle?

Die Kameras der Pro-Modelle bieten hochwertige Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektive, fortschrittliche Bildverarbeitung und in vielen Generationen einen LiDAR-Scanner. Dieser verbessert AR-Erlebnisse, die Tiefenerkennung und professionelle Apps deutlich. Die Frontkamera unterstützt Center Stage, sodass man bei Videoanrufen automatisch fokussiert bleibt und der Bildausschnitt dynamisch angepasst wird.

Wie lange hält der Akku der iPad-Pro-Modelle im Alltag?

Die Akkulaufzeit liegt im Durchschnitt bei rund zehn Stunden beim Surfen, Lesen und Streamen. Trotz der sehr starken Prozessoren sind iPad-Pro-Modelle dank der energieeffizienten M-Chips sehr ausdauernd. Bei anspruchsvollen Anwendungen wie Videoschnitt oder 3D-Rendering verkürzt sich die Laufzeit, bleibt jedoch auf einem beeindruckenden Niveau für diese Leistungsklasse.

Welche Speichergrössen und Farben bietet die iPad-Pro-Serie?

Je nach Modell und Generation sind Speichergrössen von 128 GB bis hin zu 2 TB verfügbar. Damit lassen sich sowohl alltägliche Anwendungen als auch umfangreiche Foto- und Videoprojekte problemlos abdecken. Farblich bietet Apple je nach Jahrgang verschiedene Pro-typische Töne wie Space Grau, Silber oder Natur an.

Welche Verbindungsstandards unterstützt die iPad-Pro-Serie?

Aktuelle iPad-Pro-Modelle unterstützen je nach Generation Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E oder sogar Wi-Fi 7. Cellular-Varianten bieten ultraschnelles 5G. Der USB-C-Anschluss vieler Pro-Modelle verfügt über Thunderbolt-Unterstützung, was besonders für professionelle Nutzer wichtig ist, die grosse Datenmengen übertragen oder externe Monitore und Speicher nutzen möchten. Moderne Bluetooth-Standards sorgen für eine stabile Verbindung zu Zubehör.

Was ist der Unterschied zwischen Wi-Fi und Wi-Fi + Cellular?

Ein iPad Pro mit Wi-Fi nutzt ausschliesslich WLAN-Verbindungen, um ins Internet zu gelangen. Es eignet sich ideal für Nutzer, die das Gerät hauptsächlich zu Hause, im Büro oder an Orten mit stabilem WLAN einsetzen. Die Variante Wi-Fi + Cellular verfügt zusätzlich über ein integriertes Mobilfunkmodul und kann mit einer eSIM oder physischen SIM-Karte mobile Daten nutzen. Damit bleibt das iPad auch unterwegs, auf Reisen oder in Situationen ohne WLAN jederzeit online. Für alle, die maximale Flexibilität und permanente Internetverfügbarkeit benötigen, ist Wi-Fi + Cellular die bessere Wahl.

Welche Zubehörprodukte sind mit der iPad-Pro-Serie kompatibel?

Die iPad-Pro-Modelle sind kompatibel mit Apple Pencil der 2. Generation oder dem Apple Pencil USB-C, abhängig vom jeweiligen Modell. Darüber hinaus werden das Magic Keyboard und das Smart Keyboard Folio unterstützt. Dank des USB-C- bzw. Thunderbolt-Ports lassen sich zahlreiche weitere Geräte wie externe Speicher, Monitore oder Audioequipment anschließen. Dadurch eignen sich die iPad-Pro-Modelle ideal für kreative und berufliche Workflows.