MATT: Der Roboter hinter dem Revendo-Qualitätslabel

Bereit für den iPhone-17-Ansturm
Mit dem Verkaufsstart des neuen iPhone 17 kommen wieder viele ältere Geräte in Umlauf – und wir sind bestens darauf vorbereitet.
Unser neuer Kollege: Roboter MATT
Seit diesem Sommer unterstützt uns am Basler Hauptsitz ein ganz spezielles Teammitglied: MATT.
Der Diagnoseroboter testet jedes gebrauchte Smartphone auf Herz und Nieren – von der Kamera bis zur Batterie. Und weil er jeden Ablauf millimetergenau wiederholt, liefert er zuverlässige und objektive Ergebnisse.
Das ist nicht nur ziemlich beeindruckend, sondern auch ein echter Meilenstein: Revendo ist das erste Unternehmen in der Schweiz, das automatisiertes Testing im Alltag einsetzt.
Ein Label für echtes Vertrauen
Doch damit nicht genug: Jedes Gerät, das durch MATT und unsere Mitarbeitenden geprüft wird, bekommt ein eigenes Revendo-Qualitätslabel.
Per QR-Code kannst du als Kund:in ganz genau sehen, wie dein Smartphone beim Test abgeschnitten hat. So wird transparent, was sonst oft nur versprochen wird: echte Qualität.
Alte Geräte, neue Chancen
Während andere ihre alten Phones in der Schublade vergessen, schenken wir ihnen ein zweites Leben – geprüft, repariert und mit voller Transparenz.
Denn mit Innovation, etwas Schweizer Pioniergeist und einem Roboter namens MATT zeigen wir: Gebraucht ist das neue Neu.